Zertifizierter Selbstwerttrainer 2026

Mo-Sa 6 Termine, 04.-09.05.2026, unterschiedliche Zeit


€ 2.400,00 inkl. 0% MwSt.

Sie können aus folgenden alternativen Gebühren wählen:

  • Für MEG Mitglieder, € 2.300,00 inkl. 0% MwSt.
  • Sonderteilnahme, € 0,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: 35398 Gießen - Lahnstraße 3c
  • Kursnummer: SWT-040526
Dozentin: Frauke Niehues - Inhalt: Die Erhöhung des Selbstwerts ist ein Hauptanliegen vieler Klienten und hat grossen Einfluss auf den Erfolg des Therapie-, Beratungs- oder Coachingprozesses und die Lebensqualität der Klienten. Die Arbeit am Selbstwert gestaltet sich jedoch oft ineffektiv und schwierig, was unter anderem daran liegt, dass der Selbstwert sehr generell betrachtet wird.

In der Ausbildung zum zertifizierten Selbstwerttrainer bekommen Sie ein differenziertes Selbstwertmodell vermittelt, das alle relevanten Faktoren des Selbstwertes umfasst und deren Zusammenspiel begreifbar macht. Sie lernen die Ursachen und Dynamik des Selbstwertgeschehens eines Klienten individuell zu analysieren und die Methodik zur Behebung seiner Schwierigkeiten punktgenau und effektiv zusammenzustellen. Hierzu bekommen Sie einen umfangreichen Handwerkskoffer und erlernen vielfältige Techniken und Möglichkeiten, und die die einzelnen Faktoren positiv zu beeinflussen, Teufelskreise zu durchbrechen und den Selbstwert effektiv und nachhaltig zu verändern.

Konkrete Inhalte der Ausbildung sind:

Theorie:
• Vermittlung eines differenzierten Selbstwertmodells
• Selbstwertanalyse und Erstellung individualisierter Therapie- und Beratungspläne

Praktische Methoden zur:
• Analyse und Überwindung systemischer Dynamiken
• Stärkung der Fähigkeitenpräsenz
• Stärkung der Selbstwirksamkeit
• Stärkung der Selbstakzeptanz
• Stärkung des Grundgefühls
• langfristigen Etablierung positiver Veränderungen

Die vermittelten Methoden sind äußerst vielfältig und umfassen u.a.: Impacttechniken, Metaphern und Geschichten, Visualisierungstechniken, spezifische Gesprächsführungstechniken, emotionszentrierte Techniken, Trancetechniken und vieles mehr.

Die Methodenanwendung wird mit viel Spaß und Effektivität trainiert, so dass man Sicherheit erlangt und die Wirksamkeit der Methoden am eigenen Selbstwert erleben kann.

Im zweite Block, welcher so gelegt ist, dass Praxiserfahrungen gesammelt werden konnten, ist mit zusätzlichem Raum für supervisorische Fragen konzipiert.

Die Ausbildung findet in zwei Blöcken von zwei mal drei Tagen statt. Es werden insgesamt 48 Fortbildungspunkte beantragt.

Nach Besuch des Kurses erhalten Sie das Zertifikat als Selbsbwerttrainer nach Frauke Niehues und können Sie öffentlich auf der Seite der Selbstwert-Akademie listen lassen (www.selbstwert-akademie.net).


Dozentin:

Dipl.-Psych.Frauke Niehues ist approbierte Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie ist Dozentin an Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior die MEG-Regionalstelle Frankfurt-Gießen, ist Herausgeberin der Reihe „Kompetenz!Box“ im Junfermannverlag und führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „MethodenSchatz“, in dem renommierte Kolleg:innen kostenfrei Methoden und Vorträge zur Verfügung stellen und soziale Projekte unterstützen.


Seminarzeiten:
Mo. 09:00 Uhr - 16:30 Uhr, Di-Fr. 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Sa. 09:00-13:30 Uhr


Akkreditierung und Zertifizierungen:
 
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden
48 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
 
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit
32 Unterrichtseinheiten für ein „Zertifikat der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet (als zwei C-Seminare zum gleichen Thema "Selbstwert").

Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit
48 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet. 

Finanzielle Anrechnung:
Selbstwertkurs: Die Fortbildung wird nicht zeitlich, aber finanziell für die „Ausbildung zum zertifizierten Selbstwerttrainer“ angerechnet. Falls Sie sich nach dieser Fortbildung für die Ausbildung zum zertifizierten Selbstwerttrainer entscheiden, wird die Gebühr dieses Kurses von der Ausbildungsgebühr abgezogen. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung im Feld Anmerkungen mit, an welchem Selbstwertkurs Sie teilgenommen haben.