Hypnowriting® für (Selbst)wirksames Zustandsmanagement

Mo 4x, 07.-28.09.2026, 17-20:15 Uhr


€ 360,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: Online Zoom
  • Kursnummer: HYW-070926
Dozentin: Ursula Neubauer

Inhalt: Unser innerer Zustand beeinflusst maßgeblich, wie wir unseren Alltag erleben, welche Art von Veränderung möglich wird oder ob wir Ziele erreichen. In diesem Seminar lernen Sie Techniken aus dem Hypnowriting® kennen, die dabei unterstützen können, ihn auf mentaler und emotionaler Ebene gezielter zu steuern, um Selbstwirksamkeit, Stabilität und persönliche Entwicklung zu fördern – sowohl in der Arbeit mit Klient*innen als auch im Sinne der eigenen Selbstfürsorge.

Hypnowriting
® ist eine neu entwickelte Vorgehensweise, die die drei Elemente Trance, Imagination und Schreibprozess miteinander verbindet. Dabei entstehen Trancereisen, die in eine Art Tranceschreiben führen und beispielsweise darauf abzielen, tiefes, intuitives Wissen zugänglich, Ressourcen nutzbar oder Entlastung spürbar zu machen.
Stift und Papier werden so zu wertvollen Werkzeugen in der Hypno-Arbeit, um sich hilfreiches Erleben zu „erschreiben“. Die im Seminar erlernten Techniken lassen sich in unterschiedliche Therapie- oder Coaching-Richtungen integrieren und sofort anwenden.

Einige Inhalte:
- die zentralen Elemente im Hypnowriting®
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum automatischen Schreiben
- praktisches Anleiten und Begleiten von Hypnowriting
® -Prozessen
- konkrete Techniken aus dem Hypnowriting
® für gezielte Zustandsveränderung bzw. erwünschte Selbstbeeinflussung
- Einordnung einiger Hypnowriting
®-Techniken in hypnosystemische Konzepte

Dozentin: Mag. Ursula Neubauer, MSc. ist Hypnowriting
®-Entwicklerin und -Coachin, Hypnosystemikerin, Germanistin, Pädagogin und Psychologische Beraterin. Sie arbeitet in Wien und online im Coaching, Training und der Supervision. Im Herbst 2025 erscheint ihr Buch „Hypnowriting® - 60 Anleitungen für Coaching, Therapie und Beratung“ im Carl-Auer-Verlag, davor hat sie die Tagebuchbox „Gestärkt statt gestresst“ herausgebracht und gemeinsam mit Dr. med. Tobias Conrad den Ratgeber „Schau gut auf dich“ geschrieben.

Seminarzeiten: Montag, der 07./14./21./28. September von jeweils 17:00 - 20:15 Uhr

Akkreditierung und Zertifizierungen:
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 16 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
 
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit 16 Unterrichtseinheiten für ein „Zertifikat der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.