
KomHyp6 - Suggestive Strategien
im Einzelgespräch und in der Gruppe
Mi-Do 2 Termine, 04.-05.03.2026, 9-16:30 Uhr
€ 360,00 inkl. 0% MwSt.
Sie können aus folgenden alternativen Gebühren wählen:
- MEG-Miglied, € 320,00 inkl. 0% MwSt.
- Veranstaltungsort: 35398 Gießen - Lahnstraße 3c
- Kursnummer: Kom6-040326
Dozent: Gunther Schmidt - Inhalt: Lösungsfokussierende Strategien (z.B. „Wunderfrage“, Skalierungen) – Strategische Planung – Minimale strategische Veränderung – Utilisation: Erkennen und Nutzen konkreter Situationen.
Gruppe: Orientierung auf Wertschätzung der einzelnen GruppenteilnehmerInnen – Regeln für eine konstruktive Gruppenarbeit – Individuelle Themen – Nutzung der Ressourcen der Gruppe (z.B. informelle Co-LeiterInnen, Aussteiger, schwierige Gruppensituationen usw.).
In begründeten Fällen (z.B. bei Erkrankung des/der Dozent*in, Verkehrsschwierigkeiten und Weiteres) kann das Seminar kurzfristig auf ein Online-Format umgestellt werden.
Dozent:
Dr. Stefan Junker, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut für Systemische Therapie und Verhaltenstherapie, Lehrender Coach und Supervisor. Ausgezeichnet mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für Angewandte Psychologie. Niedergelassen in freier Praxis bei Heidelberg. Demokratie-Aktivist. Gründer der Mental-Health-App „harmony my life“. Weitere Infos: www.doktorjunker.de
Seminarzeiten: von jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kurs ist ein Grundlagenkurs des Curriculums „Hypnosystemische Kommunikation“ der MEG. Hier finden Sie die Teilnahmevoraussetzungen: https://www.meg-hypnose.de/hypnosystemische-kommunikation-komhyp/
Akkreditierung und Zertifizierungen:
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 16 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit 16 Unterrichtseinheiten für das „Zertifikat Hypnosystemische Kommunikation der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.
Ausführliche Informationen zum Gesamtcurriculum finden Sie hier: https://www.meg-frankfurt.de/curriculum-hypnosystemische-kommunikation
Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit 16 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet.
Gruppe: Orientierung auf Wertschätzung der einzelnen GruppenteilnehmerInnen – Regeln für eine konstruktive Gruppenarbeit – Individuelle Themen – Nutzung der Ressourcen der Gruppe (z.B. informelle Co-LeiterInnen, Aussteiger, schwierige Gruppensituationen usw.).
In begründeten Fällen (z.B. bei Erkrankung des/der Dozent*in, Verkehrsschwierigkeiten und Weiteres) kann das Seminar kurzfristig auf ein Online-Format umgestellt werden.
Dozent:
Dr. Stefan Junker, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut für Systemische Therapie und Verhaltenstherapie, Lehrender Coach und Supervisor. Ausgezeichnet mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für Angewandte Psychologie. Niedergelassen in freier Praxis bei Heidelberg. Demokratie-Aktivist. Gründer der Mental-Health-App „harmony my life“. Weitere Infos: www.doktorjunker.de
Seminarzeiten: von jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kurs ist ein Grundlagenkurs des Curriculums „Hypnosystemische Kommunikation“ der MEG. Hier finden Sie die Teilnahmevoraussetzungen: https://www.meg-hypnose.de/hypnosystemische-kommunikation-komhyp/
Akkreditierung und Zertifizierungen:
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 16 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit 16 Unterrichtseinheiten für das „Zertifikat Hypnosystemische Kommunikation der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.
Ausführliche Informationen zum Gesamtcurriculum finden Sie hier: https://www.meg-frankfurt.de/curriculum-hypnosystemische-kommunikation
Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit 16 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet.