B2 - Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikation

Fr-Sa 2 Termine, 27.-28.02.2026, unterschiedliche Zeit


€ 360,00 inkl. 0% MwSt.

Sie können aus folgenden alternativen Gebühren wählen:

  • MEG-Mitglied, € 320,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: 35398 Gießen - Lahnstraße 3c
  • Kursnummer: B2-270226
Dozent: Manfred Prior - Inhalt: Kooperativer Ansatz und individualisiertes Vorgehen; Gestaltung der therapeutischen Beziehung durch Pacing und Leading; Nutzung verbaler und nonverbaler Kommunikationsmöglichkeiten; Repräsentationssysteme, VAKOG; Assoziation von Ressourcen; Ziel- und Zukunftsorientierung; Techniken des Ankerns.

In begründeten Fällen (z.B. bei Erkrankung des/der Dozent*in, Verkehrsschwierigkeiten und Weiteres) kann das Seminar kurzfristig auf ein Online-Format umgestellt werden.

Dozent:
Dr. phil. Dipl.-Psych. Manfred Prior:
langjährige Tätigkeit in einem psychiatrischen Krankenhaus. Seit 1986 in eigener Praxis als Therapeut, Berater, Supervisor und Coach tätig. Zusammen mit Frauke Niehues (s. u.) Leiter der Regionalstelle Frankfurt der MEG. Mitbegründer und Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH). Veröffentlichungen zu Themen Erickson’scher Hypnosetherapie und moderner Kurzzeittherapie. Autor der „MiniMax-Interventionen“ (Minimale Interventionen mit maximaler Wirkung) und von „Beratung und Therapie optimal vorbereiten – Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch“. Veröffentlichung von Seminardokumentation über Therapie-Film.

Seminarzeiten: Fr. 14:00 – 20:30 Uhr, Sa. 09:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kurs ist ein Grundlagenkurs des Curriculums „Klinische Hypnose“ der MEG. Hier finden Sie die Teilnahmevoraussetzungen: https://www.meg-hypnose.de/klinische-hypnose-klihyp/

Akkreditierung und Zertifizierungen:
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 16 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
 
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit
16 Unterrichtseinheiten für ein „Zertifikat der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.

Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit
16 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet.