Imaginäre Körperreisen

Mo-Di 2 Termine, 30.11.-01.12.2026, 9-16 Uhr


€ 360,00 inkl. 0% MwSt.

Sie können aus folgenden alternativen Gebühren wählen:

  • MEG-Mitglied, € 320,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: 35398 Gießen - Lahnstraße 3c
  • Kursnummer: IMG-301126
Dozentin: Sabine Fruth- Inhalt: Das Seminar ermöglicht Ihnen einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in die Arbeit mit den „Imaginären Körperreisen“. Neben der Vermittlung der Technik an sich, steht vor allem die praktische Arbeit im Vordergrund. So begeben sich die Teilnehmer*innen selbst im Rahmen einer Gruppentrance auf die Reise in ihren Körper und können dort ihren inneren Wohlfühlraum einrichten. Außerdem werden Live-Demos zur Veranschaulichung in das Seminar integriert und interessante Fallbeschreibungen exemplarisch vorgestellt.
Den Schwerpunkt stellen praktische Übungen dar, die in Kleingruppen durchgeführt werden. Ziel dieses Seminars ist es, am folgenden Arbeitstag sofort mit den Imaginären Körperreisen starten zu können.
Das Seminar ist für all diejenigen geeignet, die mit Klient*innen oder Patient*innen arbeiten, die psychische oder somatische Probleme mitbringen und sich vorstellen können, eine „Imaginären Körperreisen“ durchzuführen.

Ziele und Inhalte des Seminars
• Einführung in die Technik der Imaginären Körperreisen
◦ das Vorgespräch
◦ die Induktion
◦ entwickeln eines inneren Wohlfühlraums
◦ erarbeiten eines Ressourcenraums, Ressourcenaktivierung
◦ erstellen einer Entspannungstrance
◦ Einführung in die Widerstandsarbeit
• Gruppentrance
• Live-Demo
• Selbsterfahrung
• praktische Übungen in Kleingruppen

In begründeten Fällen (z.B. bei Erkrankung des/der Dozent*in, Verkehrsschwierigkeiten und Weiteres) kann das Seminar kurzfristig auf ein Online-Format umgestellt werden.

Dozentin:
Sabine Fruth ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie. Sie hat aus der laufenden Praxis einer Hausärztin heraus neue Wege entwickelt, den Heilungsprozess der Patient*innen zu unterstützen. Inzwischen arbeitet sie ausschließlich hypno- und psychotherapeutisch und ist Dozentin zu den Techniken „Imaginäre Körperreisen“ und „Das Haus des Wissens“. www.institut-fruth.de

Seminarzeiten: Mo. 09:00 – 16:30 Uhr, Di. 09:00 – 16:30 Uhr

Akkreditierung und Zertifizierungen: 
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 16 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
 
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit
16 Unterrichtseinheiten für ein „Zertifikat der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.

Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit
16 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet.