Hypnotherapie bei (chronischen) Schmerzen

Fr-Sa 2 Termine, 21.-22.08.2026, 9-16:30 Uhr


€ 360,00 inkl. 0% MwSt.

Sie können aus folgenden alternativen Gebühren wählen:

  • MEG-Miglied, € 320,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: 35398 Gießen - Lahnstraße 3c
  • Kursnummer: CHR-210826
Dozentin: Frauke Niehues - Inhalt: Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität in vielerlei Hinsicht und gehen oft mit psychischen Belastungen oder gar Erkrankungen einher. Die Behandlung von Schmerzen ist nicht immer einfach und häufig frustrierend.
Die Hypnotherapie bietet auf diesem Gebiet besondere Techniken und Methoden an. Viele wissenschaftliche Studien belegen die außergewöhnlichen Erfolge der Hypnotherapie auf diesem Gebiet und führten u. a. zur Anerkennung der Hypnotherapie vom wissenschaftlichen Beirat.
In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen, Wirkweisen und Strategien der Hypnotherapie erläutert. Nach einer fundierten und differenzierten Wissensvermittlung über die Entstehung und Dynamik des Schmerzes bekommen Sie einen hilfreichen Überblick darüber, wie man eine hypnotherapeutische Schmerztherapie plant, und welche besonderen Methoden bei unterschiedlichen Schmerzarten und -dynamiken hilfreich sind. Viele der gezeigten Techniken sind in alle Fachrichtungen integrierbar sowie schnell und einfach anwendbar.

In begründeten Fällen (z.B. bei Erkrankung des/der Dozent*in, Verkehrsschwierigkeiten und Weiteres) kann das Seminar kurzfristig auf ein Online-Format umgestellt werden.

Dozentin:
Dipl.- Psych. Frauke Niehues ist approbierte Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie ist Dozentin an Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior die MEG-Regionalstelle Frankfurt-Gießen, ist Herausgeberin der Reihe „Kompetenz!Box“ im Junfermannverlag und führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „MethodenSchatz“, in dem renommierte Kolleg:innen kostenfrei Methoden und Vorträge zur Verfügung stellen und soziale Projekte unterstützen

Seminarzeiten: von jeweils 09:00 - 16:30 Uhr

Akkreditierung und Zertifizierungen:
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 16 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
 
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit
16 Unterrichtseinheiten für das „Zertifikat Hypnosystemische Kommunikation der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.
Ausführliche Informationen zum Gesamtcurriculum finden Sie hier: https://www.meg-frankfurt.de/curriculum-hypnosystemische-kommunikation

Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit
16 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet.