Zertifizierter Impacttrainer 2026

Do-Sa 6 Termine, 17.09.-05.12.2026, unterschiedliche Zeit


€ 2.400,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: 35398 Gießen - Lahnstraße 3c
  • Kursnummer: IMP-170926
Dozentin: Frauke Niehues

Inhalt:
Du lernst, wie du mit Impacttechniken, Metaphern und Geschichten Menschen effektiv und weit über die kognitive Ebene hinaus erreichst und deine Klient:innen befähigst, hochindividuelle Lösungen aus sich selbst heraus zu entwickeln.
Du bekommst nicht nur einen umfangreichen Handwerkskoffer mit Impacttechniken, Metaphern und Geschichten für unterschiedlichste Settings und Fragestellungen an die Hand, sondern wirst von der Anwender:in zur Gestalter:in.
Spannende Theorie hilft dir zu verstehen, wie und warum die Methoden wirken, wie sie aufgebaut sind und wie du auf vielfältige Weise selbst spontan wirksame Techniken und Metaphern entwickeln und kreativ einsetzen kannst.
Einen Tag widmen wir ganz dem Thema Geschichten: Auch hier werden die zentralen Wirkprinzipien deutlich, und du lernst, verschiedene Geschichtentypen gezielt zu nutzen und selbst zu schreiben.
Die Methoden eröffnen – selbst in schwierigen Prozessen – oft neue Möglichkeiten und gehen mit mehr Kreativität, Freude, Leichtigkeit und überraschenden Ergebnissen und Erfolgen einher.
Das Seminar findet in einer kreativen, inspirierenden und oft humorvollen Atmosphäre statt. Es ist geprägt von vielen Demonstrationen, kreativen Übungen und Selbsterfahrungsanteilen.
Nach Besuch des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat als Impacttrainer:in nach Frauke Niehues und können sich auf der Seite der Impact-Akademie öffentlich listen lassen. Die Seite befindet sich aktuell im Aufbau, die Listung wird ähnlich der Listung der Selbstwerttrainer sein (
https://selbstwert-akademie.net/selbstwerttrainer-finden)

In begründeten Fällen (z.B. bei Erkrankung des/der Dozent*in, Verkehrsschwierigkeiten und Weiteres) kann das Seminar kurzfristig auf ein Online-Format umgestellt werden.

Dozentin:
Frauke Niehues ist approbierte Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie ist Dozentin an Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior die MEG-Regionalstelle Frankfurt-Gießen, ist Herausgeberin der Reihe „Kompetenz!Box“ im Junfermannverlag und führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „MethodenSchatz“, in dem renommierte Kolleg:innen kostenfrei Methoden und Vorträge zur Verfügung stellen und soziale Projekte unterstützen.

Seminarzeiten:
1. Teil vom 17.09.2026 - 19.09.2026
2. Teil vom 05.11.2026 - 08.11.2026
Do - Fr 09:00 - 17:15 Uhr; Sa. 09:00 - 15:00 Uhr

Akkreditierung und Zertifizierungen: 
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 48 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
 
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit
48 Unterrichtseinheiten als zwei C-Seminare für ein „Zertifikat der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.

Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit
48 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet.