Supervisionstag - Hoch- und Höchstbegabung

Mo 1x, 26.05.2025, 14-17:15 Uhr


€ 80,00 inkl. 0% MwSt.

  • Veranstaltungsort: Online Zoom
  • Kursnummer: HBSV-260525
Dozentin: Frauke Niehues - Inhalt: Supervision mit dem Schwerpunkt Hoch- und Höchstbegabung. In der Supervision stehen berufliche Herausforderungen und die Erhöhung Ihrer beruflichen Kompetenz im Mittelpunkt.

Sie können die Supervisionstage nutzen, um erfolgreiche oder „schwierige“ Fälle vorzustellen und gemeinsam mit dem/der Supervisor:in und Kolleg:innen zugeschnittene Lösungen finden. 

Weiterhin können Sie Vorgehensweisen, Schwierigkeiten und Lösungsansätze anderer Kolleg:innen kennenlernen.

Die Supervisionen sind offen für Praktiker aller Schulrichtungen. 

Da die Supervision der Fälle erfahrungsgemäß für alle Teilnehmer eines Supervisionstages sehr lehrreich ist, kann man an einem Supervisionstag auch gewinnbringend teilnehmen, wenn man keinen eigenen Fall mitbringt. 

Dozentin:
Dipl.-Psych. Frauke Niehues ist approbierte Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie ist Dozentin an Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior die MEG-Regionalstelle Frankfurt-Gießen, ist Herausgeberin der Reihe „Kompetenz!Box“ im Junfermannverlag und führt ein Portal für Hoch-und Höchstbegabung. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „MethodenSchatz“, in dem renommierte Kolleg:innen kostenfrei Methoden und Vorträge zur Verfügung stellen und soziale Projekte unterstützen.


Seminarzeiten: So. 14.00 Uhr - 17.15 Uhr

Akkreditierung und Zertifizierungen:
Akkreditierung PTK: Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen werden 4 Fortbildungspunkte beantragt. Die PTK - Akkreditierung wird meist auch in Österreich und der Schweiz sowie von den Ärztekammern anerkannt. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der für Sie zuständigen Stelle direkt nachzufragen.
 
Zertifizierung MEG: Das Seminar wird mit
4 Unterrichtseinheiten für ein „Zertifikat der Milton Erickson Gesellschaft“ angerechnet.

Zertifizierung KMS: Das Seminar wird mit
4 Unterrichteinheiten für das „Zertifikat geschulter oder zertifizierter Berater/Therapeut im Bereich Hoch- und Höchstbegabung“ nach dem Konzept Können-macht-Spaß angerechnet.